Dieses Stück ist bei Joachim Meyer unter (1.31v) zu finden und hat folgenden Text:
Das erste Stück
Und wenn du vor deinen Mann kommst / und durch Aufstreichen oder Aufziehen zu einem Oberhau mit deinem Schwert in die Höhe gekommen bist / und er haut dir währendessen von deiner Linken zum Kopf / so spring aus dem Hau nach seiner Linken / etwas zu ihm um / und schlag mit auswendiger Fläche gegen seinen herfliegenden Streich / so dass du sein Schwert in der Stärke triffst / und das stark / so dass sich der vordere Teil deiner Klinge über seinem Schwert zu seinem Kopf einschwingt / was dann gewiss trifft / wenn du gleichzeitig mit ihm schlägst / und mit deinem Schwert oberhalb des seinen kommst auf solchen Hau er habe getroffen oder nicht / so zucke dein Schwert wieder über sich ab / und haue übereck dagegen über / von unten zu seinem rechten Arm / in solchem Hau tritt mit deinem linken Fuß wohl gegen seiner Rechten / und bücke dich mit deinem Kopf wohl hinter die Klinge deines Schwertes / von dort zucke behende wieder über dich / und winke ihm mit der kurzen Schneide tief zu seinem linken Ohr / siehst du dass er nachwischt / so lasse ihn nicht treffen sonden fehl ablaufen /und verschränke bald deine Hände in der Luft (die Rechte über die Linke) und schlag ihm mit der kurzen Schneide tief zu seinem rechten Ohr / als bald zwirch um und zieh ab
Diese Sequenzen sind aus dem hochentwickelten circa 1570-1600 Fechten lore von Meister Joachim Meyer.
The full video is only available for our subscribers. Please click here to subscribe to a subscription plan or just log in.


